Die Grenzen der Pressefreiheit in den USA

Benjáminné Szigeti Magdolna: Die Grenzen der Pressefreiheit in den USA.
PÁZMÁNY LAW REVIEW, 12 (1). pp. 75-88. ISSN 2064-1818 (2025)

[thumbnail of PLR_2025_04_Szigeti.pdf] Szöveg
PLR_2025_04_Szigeti.pdf - Megjelent verzió

Download (550kB)
Mű típusa: Folyóiratcikk
Szerző azonosítók:
NévORCIDMTMT szerző azonosító
Benjáminné Szigeti Magdolna10029420
Absztrakt (kivonat): Das Recht der Öffentlichkeit auf Information ist eines der Hauptgrundsätze der amerikanischen Gesellschaft. In dem ersten Zusatzartikel des „Bill of Rights" vom Jahre 1791 wird die Pressefreiheit geschützt. Der Kongress soll kein Gesetz erlassen, das die Meinungs- oder Pressefreiheit einschränkt. Während die Vereinigten Staaten versuchen, einen strukturellen Rahmen für den Nachrichtenfluss im Einklang mit demokratischen Grundsätzen zu schaffen, und während die zunehmende Behauptung der Meinungsfreiheit historisch gesehen immer weiter verbreitet ist, gibt es eine wachsende Zahl von Problemen. Aus den Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs geht klar hervor, dass die freie Meinungsäußerung in den Vereinigten Staaten durch bestimmte Gesetze und durch die Gerichte eingeschränkt wird. Gesetzgeber und Richter sind allesamt menschliche Wesen, die von der öffentlichen Wahrnehmung, der politischen Stimmung und dem politischen Klima, in dem sie ihre Entscheidungen treffen, beeinflusst werden. Das Land, das einst als Vorbild für eine freie Presse galt, liegt in der jüngsten Rangliste der internationalen Journalistenorganisation Reporters sans frontières (Reporter ohne Grenzen) zur Pressefreiheit auf Platz 57 von 180 Ländern. Die vorliegende Studie versucht, anhand der Veränderungen im Wertesystem der Gesetzgeber und Rechtspraktiker verschiedener Epochen die Verwirklichung der Meinungsfreiheit in den USA nachzuzeichnen.
Absztrakt (kivonat) - idegen nyelvű: Right to information regarding the public is one of the fundamental principles of the American society. The First Amendment to the Bill of Rights of 1791 protects the freedom of the press. Congress shall make no law restricting the freedom either of speech or of the press. Whereas the United States attempts to create a structural framework for the flow of information in accordance with democratic principles, meanwhile the increasing assertion of freedom of expression is historically becoming widespread, a growing number of problems emerge. It is clear from the decisions of the Supreme Court that freedom of expression in the United States is restricted by certain laws and by the courts. Legislators and judges are humans, hence influenced by the public perception, political climate and sentiment surrounding their decisions. Albeit once a model for the free press, the country now ranks the 57th among 180 countries as of the latest press freedom index compiled by the international journalists' organisation (Reporters sans frontières/Reporters Without Borders). This study attempts to trace the exercise of freedom of expression in the United States by examining changes in the value systems of the legislators and legal practitioners across the eras.
Folyóirat címe: PÁZMÁNY LAW REVIEW
Megjelenés éve: 2025
Kötet: 12
Szám: 1
Oldalak: pp. 75-88
ISSN: 2064-1818
Intézmény: Pázmány Péter Katolikus Egyetem
Kar: Jog- és Államtudományi Kar
Tanszék: Jogtörténeti Tanszék
Nyelv: német
MTMT rekordazonosító: 36439839
DOI azonosító: 10.55019/plr.2025.1.75-88
Dátum: 2025. Nov. 17. 15:38
Utolsó módosítás: 2025. Nov. 17. 15:38
URI: https://publikacio.ppke.hu/id/eprint/2856

Actions (login required)

Tétel nézet Tétel nézet